Professorin LL.M. für Wirtschaftsprivatrecht und für das Recht der Digitalisierung
Schwerpunkte:
im Wirtschaftsprivatrecht
• die deutsche Rechtsordnung im europarechtlichen Gefüge
• juristische Methodenlehre
• Grundlagen des Zivilrechts
• Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
• Schuldrecht Allgemeiner und Besonderer Teil
• Legal Tech für Ökonomen
im Recht der Digitalisierung
• Analyse der von der Digitalisierung ausgelösten Rechtsfragen
• praktische Auswirkungen der Anwendung des bestehenden Rechts auf neue Geschäftsmodelle
• Recht an der Schnittstelle zur ökonomischen Betrachtung und Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle