Alle Termine/ Fristen gelten vorbehaltlich der Entwicklung des Infektionsgeschehens. Raumangaben fehlen oder sind ohne Gewähr, da Veranstaltungen ggf. auch kurzfristig online stattfinden könnten!
Wintersemester 21/22
Do. 10.02.2022 | ab 20:00 Uhr | Notenbekanntgabe: Hier klicken | |||||
Fr. 11.02.2022 | Individuelle Vereinbarung | Noteneinsicht (alternativ: Di. 15.03.2022 – Fr. 25.03.2022) | |||||
ab Mo. 14.02.2022 | NINE | Bekanntgabe Ergebnis Losverfahren | |||||
Mo. 21.02.2022 | 18:00 Uhr | Infoveranstaltung „Master of Taxation“ | |||||
Do. 03.03.2022 | 13:00 Uhr | Welcome Session für internationale Austauschstudierende | |||||
Do. 17.03.2022 | Letzter Termin für die Online-Belegung der AW-Module (der FK 13) | ||||||
Informationsveranstaltung MBA Green Economy and Digital Innovation | |||||||
Di. 15.03.2022 - Do. 17.03.2022 | Erstsemestertage Bachelor Betriebswirtschaft | ||||||
Di.15.03.2022 | Beginn aller Lehrveranstaltungen (außer 1. Semester Bachelor) | ||||||
Mo. 28.03.2022 | 13:15 Uhr KO 127 | Informationsveranstaltung Auslandsaufenthalte „Let´s go abroad“ Zoom-Meeting Meeting-ID: 943 9965 0959 Passwort: 625420 | |||||
Di. 29.03.2022 | 13:15 Uhr KO 127 | Pflichtveranstaltung Master Betriebswirtschaft ERASMUS+ und Non-EU Kick-Off-Veranstaltung für Outgoing Studierende SoSe23 Zoom-Meeting Meeting-ID: 938 2917 9885 Passwort: 225762 | |||||
Di. 29.03.2022 | 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Audimax | Informationsveranstaltung Einführung ins Praktikum für Studierende des 3. Semesters Zoom-Meeting | |||||
Mi. 30.03.2022 | 13:15 Uhr LO 305 & online | BACHELOR: Erasmus+ (Bewerbungs Kick-Off Veranstaltung BACHELOR) Infoveranstaltung für alle die im SoSe 2023 über ERASMUS+ ins Ausland gehen wollen. (Pflichtveranstaltung) Zoom-Meeting Meeting-ID: 924 0109 5513 Passwort: 263561 | |||||
09:00 Uhr – 10:00 Uhr | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Finance and Accounting Zoom-Meeting Meeting-ID: 708 542 2524 Passwort: 159744 | ||||||
Mi. 30.03.2022 – Sa. 02.04.2022 | Studieninformationstage | ||||||
Di. 05.04.2022 | 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr | Pflichtveranstaltung Bachelor BetriebswirtschaftNon-EU Kick-Off-Veranstaltung für Outgoing-Studierende SoSe23 Zoom-Meeting Meeting-ID: 982 2274 8362 Passwort: 692216 | |||||
Di. 05.04.2022 | 11:45 Uhr - 13:15 Uhr | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Digital Technology Management Online Zoom-Meeting Meeting-ID: 940 6960 3064 Passwort: 616973 | |||||
Di. 05.04.2022 | 14:00 Uhr Online & Präsenz LE002 | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Human Resource Management Zoom-Meeting Meeting-ID: 959 4559 4549 Passwort: 847504 | |||||
Mi. 06.04.2022 | 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Online & Präsenz LO106 | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Digital Sustainable Procurement and Supply Management Zoom-Meeting Meeting-ID: 430 223 5775 Passwort: 000040 | |||||
Mi. 06.04.2022 | 13:15 Uhr | Pflichtveranstaltung Bachelor Betriebswirtschaft Doppelabschluss Kick-Off-Veranstaltung für Outgoing Studierende Zoom-Meeting Meeting-ID: 973 4743 2280 Passwort: 049763 | |||||
Mi. 06.04.2022 | 14:00 Uhr Online | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Applied Business Innovation Zoom-Meeting Meeting-ID: 430 223 5775 Passwort: 000040 | |||||
Mi. 06.04.2022 | 16:00 Uhr Online | Informationsveranstaltung Master Betriebswirtschaft Marketing Management Zoom-Meeting Meeting-ID: 720 543 1390 Passwort: 137457 | |||||
Do.14.04.2022 - Di.19.04.2022 | vorlesungsfrei | Ostern | |||||
Mo. 25.04.2022 - Mi 04.05.2022 | Online | Prüfungsanmeldung | |||||
Fr. 05.05.2022 | 17 Uhr Online | Meet the MBA Green Economy and Digital Innovation Zoom-Meeting Meeting-ID: 928 5306 1794 Passwort: 789561 | |||||
Mo. 09.05. – Fr. 20.05.2022 | Online | Infoveranstaltungen zur Wahl der Studienschwerpunkte im Bachelor Betriebswirtschaft (die einzelnen Termine werden im Moodle-Kurs bekanntgegeben, Passwort: Schwerpunktwahl) | |||||
Mi. 18.05.2022 | Campus Pasing | MUT Tag der Karriere (www.mut2go.de) | |||||
Steuerfachtag | |||||||
Do. 26.05.202 | vorlesungsfrei | Christi Himmelfahrt | |||||
Mi. 30.05.2022 – Sa.30.06.2022 | Wahl der Studienschwerpunkte im Bachelor Betriebswirtschaft in PRIMUSS | ||||||
Fr. 06.06.2022 - Di. 07.06.2022 | vorlesungsfrei | Pfingsten | |||||
Fr. 10.06.2022 | Bekanntgabe der Prüfungspläne | ||||||
Mo. 27.06.2022 - Sa. 02.07.2022 | siehe Nine | Blockwoche I | |||||
Di. 28.06.2022 | 13:00 Uhr - Audimax | Infoveranstaltung Bachelorarbeit | |||||
Do. 30.06.2022 | Abgabe des Praktikumsbericht | ||||||
Mo. 04.07.2022 - Fr. 15.07.2022 | schriftliche Prüfungen | ||||||
Mo. 18.07.2022 - Sa.23.07.2022 | siehe Nine | Blockwoche II | |||||
Do. 30.06.2022 - Fr.01.07.2022 | Online | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Applied Business Innovation | |||||
Mo. 04.07.2022 - Di. 05.07.2022 | Online | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Marketing Management | |||||
Mo. 11.07.2022 - Mi. 13.07.2022 | Online | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Digital Sustainable Procurement and Supply Management | |||||
Mo. 11.07.2022 - Fr.15.07.2022 | Präsenz | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Human Resource Management | |||||
Fr. 15.07.2022 | 10:00 Uhr - 15:00 Uhr | Digi-Slam | |||||
Fr. 15.07.2022 | LE 007 LU 107 -Warteraum | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Finance and Accounting | |||||
Di. 19.07.2022 - Fr. 22.07.2022 | Online | Mündliches Eignungsverfahren Master Betriebswirtschaft Digital Technology Management | |||||
Do. 21.07.2022 | Tag der Forschung | ||||||
Tag der Praxis | |||||||
Mi. 28.07.2022 | Notenbekanntgabe | ||||||
Prüfungseinsicht | |||||||
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!
Am Samstag, 01.10.2022, beginnt das Wintersemester 2022/2023.
Die Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
WeiterDie Hochschule München schätzt die Kommunikationsmöglichkeiten, die Soziale Medien bieten. Sie macht jedoch darauf aufmerksam, dass bereits durch das Anklicken von Links zu diesen Diensten eine Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen kann.
Dies ist unabhängig davon, ob Sie selbst Mitglied des sozialen Netzwerks sind oder nicht. Diese Daten könnten technisch zum Aufbau eines personenbezogenen Profils genutzt werden.
Die Hochschule München hat keine Kontrolle über die ausgelösten Vorgänge. Mit dem Anklicken dieser Links verlassen Sie den von der Hochschule München kontrollierten und verantworteten Bereich. Beachten Sie auf jeden Fall die Datenschutzregelungen und -einstellungen der Anbieter.
Weiter